Warum ein neues Weiterbildungskonzept?
Du stehst vor der Frage: Wie gelingt der Einstieg in die IT-Sicherheitsbranche, wenn du bisher keine abgeschlossene IT-Ausbildung hast? Die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt, aber der Weg dahin scheint oft kompliziert. Genau hier setzen wir mit unserem neuen Weiterbildungskonzept an. Es bietet dir eine klare Struktur, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du in nur 12 Monaten umfassendes IT-Wissen erwirbst – und das abschlussorientiert und praxisnah.
Die Struktur – 6 Zertifikate und eine IHK-Teilqualifikation
Unser Konzept ist mehr als ein klassischer IT-Kurs. Es kombiniert sechs international anerkannte Zertifikate mit der IHK-Teilqualifikation TQ3b – ein Ausbildungsteil, der von Arbeitgeber:innen als starker Kompetenznachweis geschätzt wird. In nur einem Jahr erhältst du nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch formale Abschlüsse, die dir den Einstieg in die IT-Branche deutlich erleichtern.
Praxisphase – IT-Erfahrung sammeln und Netzwerken
Ein Highlight der Weiterbildung ist die sechs Wochen dauernde Praxisphase in einem IT-Unternehmen. Stell dir vor, du arbeitest direkt mit IT-Profis zusammen, setzt Gelerntes um und knüpfst erste berufliche Kontakte. Diese Praxiszeit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Baustein, um dich auf echte IT-Projekte vorzubereiten und deine Chancen auf eine Übernahme zu erhöhen.
Für wen ist das Konzept gedacht?
Unser Konzept richtet sich an Arbeitssuchende, die eine klare Struktur für den Einstieg in die IT-Sicherheitsbranche suchen. Aber auch Quereinsteiger:innen profitieren – vor allem, wenn bisherige IT-Kenntnisse vertieft oder formell anerkannt werden sollen. Du hast bereits erste IT-Erfahrungen? Perfekt. Die Kombination aus Praxisphase, Zertifikaten und der TQ3b macht dich fit für anspruchsvolle IT-Jobs.
Was macht unser Konzept besonders?
Das Besondere an unserem Konzept ist der Dreiklang aus Fachwissen, Praxisbezug und einem anerkannten Abschluss. Du erhältst sechs international angesehene IT-Zertifikate, verknüpfst dieses Wissen direkt mit der Praxis und erwirbst gleichzeitig eine IHK-Teilqualifikation – ein Alleinstellungsmerkmal, das dich deutlich von anderen IT-Bewerbenden abhebt.
Karrierechancen und persönlicher Support – Dein Einstieg in die IT
Nach der Weiterbildung bist du optimal vorbereitet für Berufe im IT-Support, in der Netzwerkadministration oder der IT-Sicherheit. Der Abschluss ist geschafft – und jetzt? Genau hier setzt unser Career Success Team an. Wir lassen dich nicht allein, sondern begleiten dich aktiv auf dem Weg in den Job. Vom ersten Gespräch zur Bewerbung bis hin zur gezielten Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – wir stehen an deiner Seite. Unser Team hilft dir, deinen Lebenslauf zu schärfen, deine Qualifikationen gezielt in Szene zu setzen und Kontakte in die IT-Branche zu knüpfen. Denn ein Abschluss ist gut – aber ein Job ist besser.