Eine Karriere in Cyber Security bietet nicht nur spannende Aufgaben und Verantwortung, sondern auch attraktive finanzielle Perspektiven. Schon beim Einstieg sind die Gehälter im Vergleich zu vielen anderen Branchen überdurchschnittlich und mit wachsender Erfahrung steigen sie schnell weiter.
Als Berufseinsteiger:in kannst du in Cyber Security mit einem Jahresgehalt zwischen 42.000 und 50.000 Euro brutto rechnen. Je nach Region, Arbeitgeber und Spezialisierung können die Werte leicht variieren, liegen aber in der Regel deutlich über vielen anderen Berufsfeldern.
Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Zertifikaten steigen die Gehälter rasch an. Viele Fachkräfte erreichen schon nach kurzer Zeit die 55.000-Euro-Marke, oft sogar mehr. Besonders gefragt sind Spezialisierungen wie Penetration Testing, Cloud Security oder Datenschutz – hier liegen die Verdienstmöglichkeiten noch höher.
Der Grund für die attraktiven Gehälter ist klar: IT-Sicherheit ist ein Mangelbereich. Laut Bitkom fehlen in Deutschland derzeit über 150.000 IT-Fachkräfte, ein erheblicher Teil davon im Bereich Cyber Security. Unternehmen können es sich schlicht nicht leisten, auf qualifizierte Spezialist:innen zu verzichten. Entsprechend groß ist die Bereitschaft, in Sicherheit zu investieren und Fachkräfte angemessen zu bezahlen.
Mit einer geförderten Weiterbildung in Cyber Security bereitest du dich nicht nur auf den Einstieg in einen Beruf mit Zukunft vor. Du sicherst dir auch langfristig eine Karriere, die Sinn, Stabilität und finanzielle Perspektiven miteinander verbindet.