MindRefined GmbH Logo
Kontakt
Nächster Kursstart: 20. Oktober 2025

Weiterbildung ISC2 CISSP

6 Wochen Teilzeit oder 5 Tage Vollzeit
Online
Starte deine Weiterbildung im Bereich Cyber Security Management – online, flexibel und perfekt auf deine berufliche Situation abgestimmt. Wähle zwischen dem fünftägigen Intensivkurs in Vollzeit oder dem sechswöchigen Kurs mit Live-Unterricht an zwei Abenden pro Woche. In beiden Formaten erwirbst du praxisnahes Know-how in Security Governance, Risk Management, Security Architecture und Incident Response und bereitest dich gezielt auf das international anerkannte ISC2 CISSP Zertifikat vor.
Infos und Preise anfordern

Einblick in unser Kursprogramm

Ob 5 Tage Vollzeit oder 6 Wochen berufsbegleitend – unser Kurs vermittelt dir praxisnah, wie du IT-Systeme schützt und Bedrohungen frühzeitig erkennst. Kleine Gruppen, Live-Unterricht und moderne Lernmethoden sorgen für ein intensives Lernerlebnis – perfekt zugeschnitten auf deinen Alltag und dein Karriereziel.

Was du im ISC2 CISSP Kurs lernst

Unser Kurs bereitet dich gezielt auf die ISC2 CISSP Prüfung vor – die weltweit anerkannte Zertifizierung für erfahrene Cybersecurity-Professionals.

Du lernst praxisnah, wie du Informationssicherheitsprogramme planst, implementierst und leitest, um Organisationen umfassend vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Die Inhalte basieren auf dem offiziellen ISC2 CISSP Common Body of Knowledge (CBK) und gliedern sich in acht Themenbereiche:

  • 1. Security and Risk Management – Grundlagen des Informationssicherheitsmanagements, Risikobewertung, Governance, Compliance und ethische Verantwortung.
  • 2. Asset Security – Klassifizierung, Schutz und Verwaltung von Informationen und Assets über deren gesamten Lebenszyklus.
  • 3. Security Architecture and Engineering – Design sicherer Systeme, Kryptographie, Sicherheitsmodelle und Schutzmaßnahmen auf System- und Hardwareebene.
  • 4. Communication and Network Security – Netzwerkarchitekturen, sichere Kommunikation, Firewalls, VPNs, IDS/IPS und Cloud-Netzwerksicherheit.
  • 5. Identity and Access Management (IAM) – Verwaltung von Identitäten, Zugriffskontrollen, Authentifizierung und Autorisierung in Unternehmensumgebungen.
  • 6. Security Assessment and Testing – Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Sicherheits- und Penetrationstests sowie kontinuierliches Monitoring.
  • 7. Security Operations – Betrieb und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen, Incident Response, Forensik und Business Continuity Management.
  • 8. Software Development Security – Sichere Softwareentwicklung, Anwendungssicherheit, Schwachstellenanalyse und Secure Coding Practices.
  • Prüfungsvorbereitung – Prüfungssimulationen, Multiple-Choice-Fragen und praxisnahe Fallbeispiele helfen dir, dich gezielt auf die CISSP-Prüfung vorzubereiten – inklusive Strategien zum Zeitmanagement und Verständnis komplexer Szenarien.

Für wen eignet sich der ISC2 CISSP Kurs?

Der Kurs richtet sich an erfahrene IT- und Security-Profis, die ihre Kenntnisse im Bereich Informationssicherheitsmanagement und Cybersecurity-Strategie gezielt erweitern möchten, um in leitenden Positionen erfolgreich zu sein:

  • IT- und Security-Manager:innen, die Informationssicherheitsprogramme planen und steuern
  • Chief Information Security Officers (CISOs) und leitende Fachkräfte, die Sicherheitsstrategien entwickeln und verantworten
  • Security Architects und Consultants, die Sicherheitsarchitekturen gestalten und implementieren
  • System- und Netzwerkingenieur:innen, die ihre technische Expertise um strategisches Sicherheitswissen erweitern möchten
  • Erfahrene IT-Administratoren, die in den Bereich Security Leadership und Governance aufsteigen wollen

Unsere Teilnehmer:innen bringen in der Regel mehrjährige Berufserfahrung im IT- oder Security-Bereich mit und möchten ihre Kompetenz auf internationalem Niveau nachweisen.

Wenn du dich darin wiedererkennst, passt der ISC2 CISSP Kurs perfekt zu dir.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für den ISC2 CISSP Kurs?

Für eine erfolgreiche Teilnahme am ISC2 CISSP Kurs sind fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit erforderlich. Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits in der Informationssicherheit tätig sind und ihre Expertise auf ein internationales Niveau heben möchten.

Idealerweise sollten Teilnehmende Folgendes mitbringen:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in zwei oder mehr der acht CISSP-Domains
  • Fundiertes Wissen in Netzwerkarchitektur, Security Management, IT-Governance oder Compliance
  • Erfahrung im Planen, Umsetzen oder Leiten von Sicherheitsstrategien
  • Fähigkeit, technische und organisatorische Aspekte der Informationssicherheit zu verbinden
  • Gute Englischkenntnisse, da die Prüfung und Fachliteratur international ausgerichtet sind

Wenn du bereits Zertifikate wie CompTIA Security+, CySA+ oder CISM absolviert hast oder über vergleichbare Kenntnisse verfügst, bist du optimal vorbereitet.

Du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem – du kannst die Prüfung trotzdem ablegen und als Associate of ISC2 starten, bis du die notwendige Berufserfahrung gesammelt hast.

Welche Vorteile bietet das ISC2 CISSP Zertifikat?

Das ISC2 CISSP Zertifikat ist die weltweit führende und international anerkannte Qualifikation im Bereich Informationssicherheit und Cybersecurity-Management. Es gilt branchenübergreifend als Nachweis dafür, dass du über das Wissen und die Fähigkeiten verfügst, komplexe Sicherheitsprogramme zu entwerfen, zu leiten und zu optimieren.

Mit dieser Zertifizierung belegst du nicht nur deine fachliche Expertise, sondern zeigst auch, dass du Sicherheitsrisiken strategisch managen, Richtlinien entwickeln und ganzheitliche Sicherheitsarchitekturen implementieren kannst – sowohl auf technischer als auch auf organisatorischer Ebene.

Das eröffnet dir neue berufliche Möglichkeiten, unter anderem in folgenden Rollen:

  • Chief Information Security Officer (CISO)
  • Security Manager:in oder Director of Security
  • Security Architect oder Security Consultant
  • IT- oder Network Architect mit Security-Schwerpunkt
  • Governance-, Risk- und Compliance-Spezialist:in (GRC)

Viele internationale Unternehmen, Regierungsbehörden und Organisationen setzen das CISSP Zertifikat als Standardnachweis für leitende Sicherheitspositionen voraus.

Es ist zudem die perfekte Grundlage für weiterführende Spezialisierungen wie CISM, CCSP, CASP+ oder ISO 27001 Lead Implementer.

Wenn du bereit bist, deine Karriere gezielt in Richtung Cybersecurity Leadership zu entwickeln, ist das ISC2 CISSP Zertifikat der Schlüssel zu deiner nächsten Karrierestufe.

ISC2 CISSP Prüfung: Ablauf und Inhalte erklärt

Die ISC2 CISSP Prüfung ist eine international anerkannte Zertifizierung für erfahrene Fachkräfte im Bereich Cybersecurity und Informationssicherheitsmanagement. Sie prüft, ob du in der Lage bist, Sicherheitsprogramme strategisch zu planen, umzusetzen und zu verwalten – auf technischer, organisatorischer und rechtlicher Ebene.

Das erwartet dich in der Prüfung:

  • Version: Aktuelle CISSP-Prüfung gemäß ISC2 Common Body of Knowledge (CBK)
  • Dauer: 3 Stunden (Computerized Adaptive Testing, CAT)
  • Fragetypen: 100–150 Multiple-Choice- und szenariobasierte Fragen
  • Sprache: Englisch (weitere Sprachen verfügbar)
  • Bestehensgrenze: 700 von 1.000 Punkten
  • Prüfungsanbieter: Pearson VUE Testcenter (weltweit verfügbar)

Teilnahmevoraussetzung: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in zwei oder mehr der acht CISSP-Domains. Ein Jahr kann durch ein einschlägiges Studium oder eine anerkannte Zertifizierung ersetzt werden.

Du kannst die Prüfung bequem online buchen und in einem zertifizierten Testcenter in deiner Nähe ablegen.

Wir bereiten dich mit praxisnahen Übungen, realistischen Prüfungssimulationen und individuellem Feedback gezielt darauf vor – damit du bestens vorbereitet und mit einem klaren Plan in deine CISSP-Zertifizierungsprüfung gehst.

ISC2 CISSP: Intensivkurs oder berufsbegleitend?

Wir bieten dir zwei Kursmodelle, damit du den ISC2 CISSP Kurs flexibel in deinen Alltag integrieren kannst – entweder kompakt in einer Woche oder strukturiert neben dem Beruf.

5-Tage-Intensivkurs (Vollzeit)
Dieses Format eignet sich für alle, die sich in kurzer Zeit intensiv und fokussiert vorbereiten möchten. Du nimmst fünf Tage lang durchgehend am Live-Unterricht teil und bearbeitest vertiefende Inhalte im Selbststudium.

• kompaktes, prüfungsorientiertes Format
• ideal für Selbstständige, Unternehmensteams oder Freistellungen
• volle Konzentration auf das Thema ohne Ablenkung

6-Wochen-Kurs (berufsbegleitend)
Dieses Format wurde für Berufstätige entwickelt, die sich neben dem Job weiterbilden möchten. Der Live-Unterricht findet an zwei Abenden pro Woche statt und wird durch strukturierte Selbstlernphasen ergänzt.

• besser planbar im Berufsalltag
• gleichwertiger Lerninhalt, mehr Raum zur Vertiefung
• ideal für die kontinuierliche Integration ins eigene Projektumfeld

Beide Kursformate führen zum gleichen Ziel: deinem ISC2 CISSP Zertifikat – praxisnah, anerkannt und zukunftssicher.

Was ist im Kurs enthalten? Dein Leistungspaket im Überblick

Unser Kurs ist mehr als nur Prüfungsvorbereitung – er bietet dir ein vollständiges Lernpaket, das dich fachlich, methodisch und organisatorisch optimal auf die ISC2 CISSP Prüfung vorbereitet.

Im Preis enthalten sind:

  • Live-Trainings mit erfahrenen Dozent:innen aus der Cybersecurity- und Governance-Praxis
  • Kompakter, prüfungsorientierter Unterricht mit persönlicher Betreuung und Fokus auf die acht offiziellen CISSP-Domains
  • Zugriff auf eine digitale Lernumgebung mit strukturierten Materialien, Fallstudien, Tests und Übungen
  • Begleitende Selbstlernphasen mit klaren Lernzielen und praxisnahen Aufgaben
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung inklusive Übungsfragen, Fallanalysen und Zeitmanagement-Tipps
  • Unterstützung bei der Prüfungsregistrierung für den offiziellen ISC2 CISSP Test
  • Technischer Support und organisatorische Begleitung während des gesamten Kurses

Alle Inhalte sind aufeinander abgestimmt und darauf ausgelegt, dass du sicher durch die Prüfung kommst – und bereit bist für den nächsten Schritt in deiner Karriere als Cybersecurity Leader oder Informationssicherheitsmanager:in.

Deine persönlichen Vorteile durch unsere Weiterbildung

Effizient und kompakt

5 Tage Vollzeit oder 6 Wochen Teilzeit – du entscheidest, wie du zu deinem ISC2 CISSP Zertifikat kommst.

Ortsunabhängig Lernen

Flexibel, bequem und 100 % online – lerne dort, wo es für dich am besten passt.

International anerkannte Zertifikate

Mit dem ISC2 CISSP Zertifikat hebst du dich bei Arbeitgebern weltweit hervor – ein echter Karrierevorteil im Cybersecurity-Management.

Unterstützung durch erfahrene Trainer*innen

Du wirst von Profis begleitet, die dich in interaktiven Live-Sessions optimal auf deine Prüfung vorbereiten.

Kursbeginn in wenigen Wochen

20. Oktober 2025

In fünf Tagen oder sechs Wochen erwirbst du ein international anerkanntes Zertifikat in Cyber Security – 100 % online, praxisnah und berufsbegleitend. Nutze die Chance, dich flexibel weiterzubilden und dein Wissen direkt in deinem Job anzuwenden.

Deine Zugangsvoraussetzungen

Grundkenntnisse in Englisch

Da die Kursmaterialien teilweise auf Englisch sind, solltest du mindestens grundlegende Englischkenntnisse mitbringen.

Eigener Laptop oder PC

Du benötigst ein internetfähiges Gerät, wie einen Laptop oder PC, um an den Online-Kursen und Übungen teilzunehmen.

Wir sind zertifiziert!

Unsere CompTIA-Zertifizierung garantiert dir, dass wir nach den höchsten Standards der IT-Branche arbeiten und über umfassendes Fachwissen verfügen.
Als Partner des IHK Bildungszentrums bieten wir dir praxisnahe Weiterbildungen, die auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft abgestimmt sind.
Dank unserer Bitkom-Mitgliedschaft profitierst du bei uns von modernen und innovativen Lösungen, die auf den neuesten Entwicklungen der IT-Branche basieren.

Du bist bereit? Hier kannst du deinen Kurs direkt und unkompliziert buchen.

Zur Kursbuchung

Meinungen unserer MindRefined Alumni

ISC2: Der globale Standard für Cybersecurity-Kompetenz

ISC2-Zertifizierungen zählen zu den weltweit renommiertesten Qualifikationen im Bereich Informationssicherheit und setzen Maßstäbe für Fachwissen und Leadership in Cybersecurity. Sie genießen das Vertrauen führender Unternehmen und Behörden, da sie belegen, dass zertifizierte Fachkräfte Sicherheitsstrategien entwickeln, Risiken managen und komplexe IT-Umgebungen schützen können. Eine ISC2-Zertifizierung stärkt dein Profil, unterstreicht deine Expertise im Informationssicherheitsmanagement und positioniert dich international als gefragte:r Security-Professional.
Mehr erfahren

Lerne unsere Trainer*innen kennen

Mike Hartmann

Head Trainer

Jens Attenberger

Head Trainer

Eugen Elisarow

Teaching Assistant

Erlijn van Genuchten

Head Trainerin

Andreas Renz

Senior Teaching Assistent (IHK)

Fünf Tage oder sechs Wochen – ein Ziel: Dein international anerkanntes Zertifikat.

Infos und Preise anfordern